Der Gemüsekorb
Alles über Gemüse
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Hülsenfrüchte › Page 2
Currently browsing category

Hülsenfrüchte

Hülsenfrüchte

Hülsenfrüchte spielen seit den Anfängen der Menschheit eine sehr wichtige Rolle in der Ernährungsweise des Menschen. Hülsenfrüchte erreichen relativ große Erträge auf kleinen Äckern. Aus diesem Grund sind Früchte und Samen der Leguminose fast weltweit eine wichtige Komponente der menschlichen Ernährung. Sie liefern lebensnotwendige Nährstoffe wie Eiweiß, Kohlenhydrate oder Vitamin B1.
Bei manchen Hülsenfrüchten ist der Gehalt an Eiweiß dreimal so hoch wie bei Getreide. Dies macht Hülsenfrüchte besonders in 3.-Welt-Ländern in denen nicht oft tierisches Eiweiß gegessen wird, zu einem bedeutenden Lieferant von hochwertigem Eiweiß. Auch für etliche Veganer bilden Hülsenfrüchte eine sehr wichtige Eiweißquelle. Außerdem sind einige Hülsenfrüchte wie Erdnüsse und Sojabohnen sehr reich an Fett. Aus ihnen können Öle mit sehr hohen Anteilen an essentiellen Fettsäuren gewonnen werden.
Im Gegensatz zur verbreiteten Meinung machen Hülsenfrüchte mitnichten dick. Hülsenfrüchte haben eine sehr große Nährstoff- aber nur eine geringe Energiedichte. Rund 30% der in den Hülsenfrüchten enthaltenen Kalorien werden vom Körper überhaupt nicht verwertet.

Kauf von Hülsenfrüchten

Bei dem Kauf von Hülsenfrüchten gilt es mehrere Sachen im Auge zu behalten:

  • Die Hülsenfrüchte sollten einen regelmäßige Farbton sowie keine getrockneten Stellen und dunkle Schmutzstellen an der Schale aufzeigen. Schadhafte Stellen weisen auf Befall durch Pilze und daher auf verdorbene Ware hin.
  • Die Hülsenfrüchte sollten eine einheitliche Größe haben. Sonst werden beim Kochen die zu kleinen Hülsenfrüchte weich und matschig während die großen noch nicht gar sind.
  • Bei geschälten Hülsenfrüchten ist eine lichtdichte Umhüllung wichtig, da sonst wertvolle Vitamine infolge des Lichteinflusses verloren gehen und sich die Eiweißstrukturen verändern. Dadurch schmecken die Hülsenfrüchtler nach dem Erhitzen lasch und verlieren auf diese Weise an Aroma.
  • Es sollten keine Mehlspuren auf dem Boden der Verpackung fest zu stellen sein. Dies deutet auf Parasitenbefall hin.

Lagerung von Hülsenfrüchten

Nach dem Einkauf lagert man getrocknete Hülsenfrüchte am besten in einem fest verschlossenen Behälter an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort wie den Keller oder einem kühlen Vorratsschrank. Trockene Hülsenfrüchte dürfen auf keinen Fall Feuchtigkeit ziehen, anderenfalls quellen sie auf und verderben recht schnell. Ungeschälte Hülsenfrüchte sind richtig gelagert mindestens 1 Jahr haltbar, geschälte Hülsenfrüchte circa. 6 Monate. Gegarte Hülsenfrüchte bleiben im Kühlschrank in einem fest verschlossenen Gefäß bzw. im Topf etwa 5 Tage frisch. Tiefgefroren sind gekochte Hülsenfrüchte etwa drei Monate haltbar. Werden sie längere Zeit gefroren gelagert, verlieren sie an Geschmack.

Zubereitung von Hülsenfrüchten

Bei der Zubereitung von Hülsenfrüchten ist folgendes zu beachten:

Umgeschälte Hülsenfrüchte müssen mindestens 7 bis 8 Stunden, noch besser 12 Stunden einweichen, damit sie gar werden. Zum Einweichen verwendet man am besten abgekochtes Wasser. Vor dem Einweichen sollten Hülsenfrüchte vorweg in lauwarmem Wasser gründlichst gewaschen werden. Dabei kann man sie außerdem gleich nach kleinen Steinen, dunklen Hülsenfrüchten oder anderen kleineren Verschmutzungen durchsehen.
Die Hülsenfrüchte mit reichlich kaltem Wasser in eine Schüssel geben. Schwimmen ein paar obenauf, sollten sie entfernt werden, sie können von Schädlingen befallen sein.
Die Hülsenfrüchte immer im Einweichwasser zugedeckt garen, denn im Einweichwasser befinden sich Vitamine und Mineralstoffe, die im Zuge des Einweichens aus den Hülsenfrüchten geschwemmt werden. Beim Garen im Schnellkochtopf verkürzt sich die Garzeit von Hülsenfruchten um etwa 2 Drittel.
Hülsenfrüchte sollten erst nach dem Kochen gesalzen werden, ansonsten werden sie nicht weich. Auch die Zugabe von säurehaltigen Zutaten wie beispielsweise Essig zu sauren Linsen, verlängert den Garprozess beachtlich. Sie sollten also ebenfalls erst nach dem Garen zugegeben werden.
Die Kochzeit hängt vom Alter sowie der Sorte der Hülsenfrüchte und vom Härtegrad des Wassers ab. Je härter das Wasser, desto länger benötigen die Hülsenfrüchte.

Der Verzehr von Hülsenfrüchten macht bei sehr vielen Leuten Blähungen, ganz besonders wenn sie nur selten Hülsenfrüchte verzehren. Die Blähungen lösen schwer verdauliche Kohlenhydrate (Raffinose, Stachyose und Verbacose) aus, die in ungeübten Därmen zu starker Gasbildung abgebaut werden. Die Beigabe von verdauungsfördernden Gewürzen wie Kümmel, Anis oder Kreuzkümmel kann die Gasbildung mindern allerdings zumeist nicht total beheben.

Feuerbohnen

In : Hülsenfrüchte
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 



WERBUNG: 1kg Steirische Käferbohnen - Hochwertige Hülsenfrüchte aus Österreich - Riesenbohnen, Feuerbohne (2Kg) - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

1kg Steirische Käferbohnen – Hochwertige Hülsenfrüchte aus Österreich – Riesenbohnen, Feuerbohne (2Kg)
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Feuerbohne (Phaseolus coccineus), auch Käferbohne, Prunkbohne, Blumenbohne, Schminkbohne, Türkische Bohne oder Arabische Bohne genannt, gehört zu Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae oder Leguminosae). Feuerbohnen sind verwandt mit zahlreichen anderen Bohnensorten.

(mehr …)

Goabohne

In : Hülsenfrüchte
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 



WERBUNG: Goabohne -Dau Rong; Tour-Poo (Psophocarpus Tetragonolobus) 50 Samen - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Goabohne -Dau Rong; Tour-Poo (Psophocarpus Tetragonolobus) 50 Samen
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Goabohne (Psophocarpus tetragonolobus), auch Flügelbohne genannt, ist eine Bohne aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Leguminosae).

(mehr …)

Guarbohne

In : Hülsenfrüchte
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 



WERBUNG: EWL Naturprodukte Guarkernmehl für Eis 900g, Guar Gum Vegan und Glutenfrei, Bindemittel E 412 3.500 cps, in Deutschland kontrolliert und abgefüllt - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

EWL Naturprodukte Guarkernmehl für Eis 900g, Guar Gum Vegan und Glutenfrei, Bindemittel E 412 3.500 cps, in Deutschland kontrolliert und abgefüllt
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Guarbohne (Cyamopsis tetragonolobus), auch Guar genannt, gehört zur Familie der Hülsenfrüchte (Fabaceae oder Leguminose). Die Guarbohnen sind hierzulande vor allem als Ausgangsstoff für die Hertsellung von Guarkernmehl bekannt. Guarkernmehl wird überwiegend von der Lebensmittelindustire als Emulgator und Verdickungsmittel verwendet.

(mehr …)

Kichererbsen

In : Hülsenfrüchte
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 



WERBUNG: Biogustí Bio Kichererbsen , 500 g - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Biogustí Bio Kichererbsen , 500 g
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Kichererbsen (Cicer arietinum), auch Echte Kicher, Römische Kicher, Venuskicher oder Felderbse genannt, gehört zur Familie der Hülsenfrüchte. Mit der Erbse ist sie nicht näher verwandt. Der Name der Kichererbse stammt nicht von „kichern“ ab, sondern vom lateinischen cicer. Kichererbsen sind eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt und stammen ursprünglich aus Kleinasien. Dort wurde sie vor 8.000 Jahren angebaut und gelangte von dort in den Mittelmeerraum bis nach Nordafrika und nach Asien bis nach Indien und Pakistan. Heute werden sie hauptsächlich in Türkei, Nordafrika, Mexiko, Indien, Pakistan und Spanien angebaut. In Indien, Mexiko und in einigen arabischen Ländern ist die Kichererbse auch heute noch ein wichtiges Grundnahrungsmittel.

(mehr …)

Kidneybohnen

In : Hülsenfrüchte
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 



WERBUNG: TRS - Rote Bohnen - (1 X 500 GR) - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

TRS – Rote Bohnen – (1 X 500 GR)
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Kidneybohnen sind keine eigene Bohnenart, sondern wie die Buschbohne und die Stangenbohne eine Variante der Gartenbohne (Phaseolus vulgaris), einer Nutzpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae oder Leguminosae). Ihren Namen haben die Kidneybohnen vom nierenförmigen Aussehen („kidney“=Niere) ihrer Kerne.

(mehr …)

Limabohnen

In : Hülsenfrüchte
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 



WERBUNG: Planet Nature Bio weisse Riesenbohnen 500 g - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Planet Nature Bio weisse Riesenbohnen 500 g
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Limabohne (Phaseolus lunatus), auch Weiße Bohne, Bohnenkern, Butterbohne oder Mondbohne genannt, ist eine Bohne aus der Familie der Hülsenfrüchte (Fabaceae oder Leguminosae). Von der Limabohne gibt es zwie Unterarten, die häufig als Limabohne (große Samen) und Mondbohne (kleine Samen) bezeichnet und dadurch unterschieden werden.

Limabohnen weiterlesen">(mehr …)

Linsen

In : Hülsenfrüchte
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 



WERBUNG: LEGURME Rote Linsen (Kirmizi Mercimek) 1 x 500 g - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

LEGURME Rote Linsen (Kirmizi Mercimek) 1 x 500 g
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Linsen (Lens culinaris), auch Erven oder Linsenerven genannt, gehören zu den Hülsenfrüchten und wurden schon vor 10.000 Jahren in Ägypten und Kleinasien angebaut. Damit sind Linsen eine der ältesten Kulturpflanze de Menschheit. Im antiken Ägypten und auch in Israel dienten Linsen als Grundnahrungsmittel. Auch die Römer ernährten sich gerne von Linsen.

(mehr …)

Markerbsen

In : Hülsenfrüchte
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

WERBUNG: Markerbse, Gloriosa - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Markerbse, Gloriosa
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Markerbsen (Pisum sativum L. convar. medullare Alef.) sind eine Unterart der Erbse (Pisum sativum L.) und gehören damit wie Linsen und Bohnen zu den Hülsenfrüchten.

(mehr …)

Mattenbohne

In : Hülsenfrüchte
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

WERBUNG: Linsen, Bohnen, Erbsen und Co.: Das Hülsenfrüchte-Kochbuch: 150 kreative Rezepte mit Proteinpower - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Linsen, Bohnen, Erbsen und Co.: Das Hülsenfrüchte-Kochbuch: 150 kreative Rezepte mit Proteinpower
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!


Die Mattenbohne (Vigna aconitifolia), auch Mottenbohne oder Mückenbohne genannt, gehören zu der Familie der Hülsenfrüchte (Fabaceae). Mattenbohnen sind vor allem in Indien verbreitet.

(mehr …)

Mungbohnen

In : Hülsenfrüchte
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 



WERBUNG: Biogustí Bio Mungobohnen, 500 g - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Biogustí Bio Mungobohnen, 500 g
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Mungbohnen (Vigna radiata), auch Mungobohnen, Jerusalembohnen oder Lunjabohnen genannt, gehören zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae oder Leguminosae). Mungbohnen gehören zu einer größeren Gruppe von Vigna-Bohnen, die allesamt aus Asien stammen. Mungobohnen sind eng verwandt mit der Urdbohne.

(mehr …)

← Previous Page 1 2 3 4 Next Page →

Themen

  • Allgemein (1)
  • Blattgemüse (15)
  • Blütengemüse (2)
  • Fruchtgemüse (17)
  • Gemüsesorten (1)
  • Hülsenfrüchte (32)
  • Knollengemüse (11)
  • Kohl (25)
  • Salate (13)
  • Sonstige Gemüse (7)
  • Vor- und Zubereiten (2)
  • Wurzelgemüse (8)
  • Zwiebelgemüse (6)

© 2025 Der Gemüsekorb