Der Gemüsekorb
Alles über Gemüse
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Blütengemüse
Currently browsing category

Blütengemüse

Blütengemüse

Als Blütengemüse werden Gemüsesorten bezeichnet, bei denen Blüten, Blütenstände oder Knospen essbar sind. Der Begriff Blütengemüse ist kein botanischer Begriff sondern wird vor allem vom Handel und in der Umgangssprache verwendet.

Bei den meisten Blütengemüsen, die zum Verzehr angeboten werden, sind die Blüten noch nicht geöffnet, da die meisten Blütengemüse nach dem Öffnen der Blüte ihren Geschmack weitgehend verlieren, sie bitter oder schwer verdaulich werden.

Blütengemüse und Knospengemüse

Zur Gruppe der Blütengemüse zählen auch die Knospengemüse. Beim Knospengemüse werden jedoch nicht die noch nicht voll entwickelten Blütenstände, sondern die Knospen der Pflanze verzehrt. Zu den Knospengemüse gehören u.a. einige Kohlarten wie bspw. Broccoli oder Blumenkohl. Ebenfalls zu den Knospengemüsen gehört die Kaper.

Blütengemüse enthalten u.a. die Mineralstoffe Calcium, Carotin, Eisen, Kalium, Magnesium sowie verschiedene Vitamine. Blütengemüse zählen im Allgemeinen zu den leicht verdaulichen Gemüsesorten. Knospengemüse können dagegen zum Teil schwerer verdaulich sein, besonders verschiedene Kohlsorten wie Blumenkohl oder Broccoli.

Betrachtet man die Menge der verzehrten Blütengemüse und Knospengemüse im Vergleich zu anderen Gemüsesorten wie bspw. Blattgemüse oder Wurzelgemüse, dann spielen Blütengemüse und Knospengemüse eher eine untergeordnete Rolle in unserer Ernährung. Ausnahmen bilden hier bspw. Blumenkohl und Broccoli.

Artischocke

In : Blütengemüse
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 



WERBUNG: Artischocke frisch - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Artischocke frisch
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Artischocke (Cynara cardunculus) gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und ist eine entfernte Verwandte der Distel. Artischocken werden wegen ihrer essbaren knospigen Blütenstände angebaut und als Blütengemüse verzehrt. Die Artischocke verfügt aber auch über medizinische Wirkungen.

(mehr …)

Zucchiniblüte

In : Blütengemüse
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

WERBUNG: Zucchini und Tomate: Die besten Rezepte - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Zucchini und Tomate: Die besten Rezepte
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!


Die Zucchiniblüte ist die Blüte der Zucchini (Cucurbita pepo ssp. pepo convar. giromontiina). Die Zucchiniblüte zählt gastronnomisch gesehen und im Handel zu den Blütengemüsen, während die Zucchini selbst zu den Fruchtgemüsen gezählt wird.

(mehr …)

Themen

  • Allgemein (1)
  • Blattgemüse (15)
  • Blütengemüse (2)
  • Fruchtgemüse (17)
  • Gemüsesorten (1)
  • Hülsenfrüchte (32)
  • Knollengemüse (11)
  • Kohl (25)
  • Salate (13)
  • Sonstige Gemüse (7)
  • Vor- und Zubereiten (2)
  • Wurzelgemüse (8)
  • Zwiebelgemüse (6)

© 2025 Der Gemüsekorb