Der Gemüsekorb
Alles über Gemüse
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Hülsenfrüchte › Goabohne
← Erdbohne
Straucherbse →

Goabohne

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 



WERBUNG: Goabohne -Dau Rong; Tour-Poo (Psophocarpus Tetragonolobus) 50 Samen - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Goabohne -Dau Rong; Tour-Poo (Psophocarpus Tetragonolobus) 50 Samen
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Goabohne (Psophocarpus tetragonolobus), auch Flügelbohne genannt, ist eine Bohne aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Leguminosae).

Woher die Goabohne stammt, ist heute nicht mehr zweifelsfrei festzustellen, da es keine Wildformen gibt. Vermutlich stammt die Goabohne aus dem tropischen Asien, möglicherweise auch aus Madagaskar, Mauritius oder aus Papua Neuguinea.

Die reifen Hülsen der Goabohne erreichen eine Länge von 10 bis 20 cm lang, entlang der Nähte stehen zwei wellig geformte Flügel mit einer Breite von etwa 5 mm ab, die der Goabohne auch den Namen Flügelbohne einbrachten. Die Hülsen der Goabohne enthalten zwischen fünf und 20, bis höchstens 40 Samen. Die rundlich-ovalen Samen weisen einen Durchmesser von 7 bis 8 mm auf.

Bei der Goabohne sind praktisch alle Teile der Pflanze, also Blüten, Blätter, Samen, Knollen und die Bohnen essbar. Außerdem ist die Goabohne relativ einfach anzubauen und wächst sehr schnell.

Da die Goabohne außerdem bis zu 37% Protein enthält, das dazu noch hochwertiger als das Protein der Sojabohne ist, setzen einige Wissenschaftler große Hoffnungen in die Goabohne; sie soll dazu eingesetzt werden, den Hunger der Welt zu bekämpfen. Außerdem enthalten alle Teile der Pflanze Vitamin A und C, Calcium, Eisen, und andere Vitamine.

Die Schoten der Goabohne werden in Asien sehr gerne als Wokgemüse verwendet. Speziell in Thailand werden rohe oder gedünstete Schoten der Goabohne zu den bekannten und beliebten „Nam Prik“-Dipsaucen serviert. Aus den Samen der Goabohne wird Mehl und Öl gewonnen. Die Knollen werden als Wurzelgemüse wie Kartoffeln verarbeitet. Die Blätter können wie Spinat zubereitet werden und sind sehr schmackhaft. Schließlich lassen sich aus den blauen Blüten der Goabohne ein Färbemittel für Reis, Gebäck und Süßigkeiten herstellen.

Ähnliche Gemüsesorten:

  • Straucherbse
    Straucherbse
  • 120px-Gombos
    Okra
  • 120px-Allium_ursinum_002
    Bärlauch
  • Reisbohnen
← Erdbohne
Straucherbse →

Themen

  • Allgemein (1)
  • Blattgemüse (15)
  • Blütengemüse (2)
  • Fruchtgemüse (17)
  • Gemüsesorten (1)
  • Hülsenfrüchte (32)
  • Knollengemüse (11)
  • Kohl (25)
  • Salate (13)
  • Sonstige Gemüse (7)
  • Vor- und Zubereiten (2)
  • Wurzelgemüse (8)
  • Zwiebelgemüse (6)

© 2025 Der Gemüsekorb