Wassermimose
Die Wassermimose (Neptunia oleracea) ist eine Wasserpflanze, die vor allem in Südostasien als Gemüse angebaut wird. Hierzulande ist die Wassermimose dagegen weitgehend unbekannt.
Die Herkunft der Wassermimose ist nicht bekannt, sie wächst in allen subtropischen Ländern. Kommerziell angebaut wird die Wassermimose jedoch fast ausschließlich in Südostasien vor allem in Thailand. Die Wassermimose wird wie Reis in gefluteten Feldern oder in stehenden Gewässern angebaut.
Die Schoten der Wassermimose werden etwa 1,3 bis 2,7 cm lang und 1 bis 1,2 cm breit. Die Samen weisen eine Länge von 5 bis 5,5 mm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 mm auf. Die ebenfalls essbaren Blätter der Wassermimose sind zart und wachsen auf dicken weißen Stielen, die mit einem watteartigen Belag versehen sind, der vor der Zubereitung abgestreift werden muss.
Sowohl die Schoten als auch die Blätter der Wassermimose sind essbar und werden in Südostasien, vor allem in Thailand, in Suppen oder als Gemüse zubereitet.