Der Gemüsekorb
Alles über Gemüse
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Hülsenfrüchte › Urdbohnen
← Mattenbohne
Jute-Blätter →

Urdbohnen

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

WERBUNG: TRS Urid Dal Urid Linsen Bohnen geschält 500g - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

TRS Urid Dal Urid Linsen Bohnen geschält 500g
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!


Urdbohnen (Vigna mungo), auch Linsenbohne genannt, gehören zur Familie der Hülsenfrüchte (Fabaceae oder Leguminosae). Urdbohnen gehören zu einer größeren Gruppe von Vigna-Bohnen, die allesamt aus Asien stammen. Urdbohnen sind eng verwandt mit der Mungbohne.

Urdbohnen stammen ursprünglich aus Indien, wo man auch heute noch wilde Formen der Bohne finden kann. Dort wurde sie bereits seit 3.000 oder 4.000 Jahren kultiviert. Die Bohnenart hat sich von Indien aus über ganz Süd- und Südostasien verbreitet. Noch heute ist Indien das Hauptanbaugebiet der Urdbohne und sie ist dort nach wie vor sehr beliebt.

Die Hülsen der Urdbohne sind gerade und 4 bis 7 cm lang. In ihnen wachsen 4 bis 10 glänzende, kleine, quadratische Samen von etwa 4 mm Länge. Die Farbe der Körner ist fast immer schwarz, weswegen sie im Englischen auch als „Black Gram“ bezeichnet wird; es kommen jedoch auch grüne Formen vor.

Von der Urdbohne sind sowohl die frischen Hülsen als auch die getrockneten Bohnen essbar. Beide sind jedoch hierzulande nur schwer zu bekommen. Lediglich in einigen Asia-Läden kann man manchmal getrocknete Urdbohnen kaufen. Wie alle getrockneten Hülsenfrüchte muss man diese vor der Zubereitung in kaltem Wasser über Nacht einweichen.

Urdbohnen haben einen kräftigen, reichen Geschmack. Man kann sie ganz oder gespalten als Gemüse, zu Curries, Suppen und Eintöpfen verwenden oder gemahlen als Mehl zum Brot backen. Gespaltene Urdbohnen dicken Flüssigkeiten ein, so dass Gerichte mit gespaltenen Urdbohnen eine dicke und cremige Konsistenz bekommen

In Indien ist die Urdbohne eine der beliebtesten Bohnen. Dabei werden in Nordinien eher die ganzen Bohnen im Süden eher die gespaltenen Urdbohnen oder das Mehl aus gemahlenen Urdbohnen verwendet.

 

 

 

 

Ähnliche Gemüsesorten:

  • 120px-Lens_culirnaris
    Linsen
  • 120px-Vigna_radiata_groene_mungboon_closeup
    Mungbohnen
  • 120px-Kidney_beans
    Kidneybohnen
  • Augenbohne
    Augenbohne
← Mattenbohne
Jute-Blätter →

Themen

  • Allgemein (1)
  • Blattgemüse (15)
  • Blütengemüse (2)
  • Fruchtgemüse (17)
  • Gemüsesorten (1)
  • Hülsenfrüchte (32)
  • Knollengemüse (11)
  • Kohl (25)
  • Salate (13)
  • Sonstige Gemüse (7)
  • Vor- und Zubereiten (2)
  • Wurzelgemüse (8)
  • Zwiebelgemüse (6)

© 2025 Der Gemüsekorb