Der Gemüsekorb
Alles über Gemüse
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Wurzelgemüse
Currently browsing category

Wurzelgemüse

Wurzelgemüse

Beim Wurzelgemüse wird der unterirdische, fleischig-verdickte und nährstoffreiche Pflanzenteil (Rhizom) verzehrt, der sich zu einer Knolle oder zu einer Zwiebel ausbildet.

Der Begriff Wurzelgemüse ist kein botanisch korrekter Begriff, sondern wird hauptsächlich im Handel und der Gastronomie verwendet.

Wurzelgemüse zählen zu den ältesten Lebensmitteln der Menschheit. Bereits in der Steinzeit haben unsere Vorfahren nach essbaren Wurzeln gegraben. Das Wurzelgemüse unserer Ahnen ist aber kaum mit dem Wurzelgemüse heutiger Tage vergleichbar. Es war weder besonders dick noch besonders farbig. Erst im Mittelalter begann man, durch gezielte Zucht die Wurzeln dicker und nährstoffreicher zu machen, um der gesteigerten Nachfrage durch eine wachsende Bevölkerung gerecht zu werden. Die heute charakteristische Farbe vieler heutigen Wurzelgemüse kam sogar noch viel später dazu. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts wurden bspw. der Roten Beete und der Karotten ihre knallige Farbe angezüchtet, die wir heute kennen.

Wurzelgemüse ware lange Jahrhunderte ein Essen für arme Leute und für viele ein Sinnbild für Hunger und Entbehrungen. Besonders in den beiden Weltkriegen des letzten Jahrhunderts waren Wurzelgemüse wie Steckrüben, Kohlrüben oder Kartoffeln oftmals das einzige, was zu Essen da war. Aus diesem Grund wurden viele Wurzelgemüse nach den Kriegen beinahe ganz vergessen und von anderen Gemüsesorten verdrängt. Erst in den letzten Jahren erleben verschiedene beinahe vergessen geglaubte Wurzelgemüse wieder eine Renaissance.

Neben der Verwendung als Gemüse wird Wurzelgemüse heute auch zur geschmacklichen Verfeinerung von Suppen und Saucen verwendet. In diesem Zusammenhang spricht man dann häufig von Wurzelwerk oder Wurzelzeug.

Wurzelgemüse lässt sich auf verschiedene Weisen zubereiten. Zu den schonendsten Methoden gehört das Dampfgaren, das wertvolle Vitamine schützt und gleichzeitig den Geschmack so gut wie möglich bewahrt.

Karotte

In : Wurzelgemüse
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 



WERBUNG: tegut… Bio zum kleinen Preis Möhren, 1 kg - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

tegut… Bio zum kleinen Preis Möhren, 1 kg
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Karotte (Daucus carota L. ssp. sativus), auch Möhre, Mohrrübe, Gelbe Rübe, Wurzel oder schweizerisch Rüebli genannt, gehört zu den Doldengewächsen (Apiaceae). Sie wird weltweit angebaut.

Die Wurzeln der Karotte sind je nach Alter kugelig, länglich-kegelig oder walzenförmig mit einem holzartigen Kern und haben eine meist orangerote Farbe. Karotten sind reich an Ballaststoffen, Mineralstoffen (besonders Selen) und fettlöslichem Beta-Carotin, aus dem der Mensch das wertvolle Vitamin A gewinnen kann. Jung geerntete Karotten, sogenannte Bundmöhren, enthalten bis zu 6 % Zucker.

(mehr …)

Meerrettich

In : Wurzelgemüse
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 



WERBUNG: Meerrettich | Kren | Horseradish - Frische Stangenware (gewaschen, 250 - 300 g) - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Meerrettich | Kren | Horseradish – Frische Stangenware (gewaschen, 250 – 300 g)
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Meerrettich (Armoracia rusticana), in Österreich und Bayern auch Kren genannt, ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Die Wurzel des Meerrettichs kann gerieben werden gibt und dann aufgrund enzymatischer Umwandlungen ätherische Öle frei, die zum chrakteristischen Geschmack beitragen. In der Rohform ist die Wurzel des Meerettichs ohne Geruch. Die Senföle des Meerrettichs besitzen appetitanregende sowie die Verdauung anregende Effekte und besitzen gar bakterienhemmende Wirkung.

(mehr …)

Pastinaken

In : Wurzelgemüse
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 



WERBUNG: Frische Pastinaken | Pastinaken aus Deutschland (500 g) - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Frische Pastinaken | Pastinaken aus Deutschland (500 g)
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Pastinake(Pastinaca sativa), auch Moorwurzel, Hammelmöhre bzw. Hirschmöhre genannt, gehört zur Familie der Doldenblütler. Sie ist in Europa sowie im westlichen Asien verbreitet und gehört zu den frühesten Pflanzen, die die Menschen gegessen haben. Vermutlich wurden sie bereits in der Steinzeit gesammelt. Die Römer waren die ersten, die Pastinaken züchteten. Sie verbreiteten die Pastinake dann über ganz Europa.

(mehr …)

Petersilienwurzel

In : Wurzelgemüse
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 



WERBUNG: Germisem Wurzelpeterselie BERLINER, EC7009, mehrfarbig - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Germisem Wurzelpeterselie BERLINER, EC7009, mehrfarbig
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Petersilienwurzel(Petroselinum crispum subsp. tuberosum), auch Knollenpetersilie oder Wurzelpetersilie genannt, gehört zur Familie der Doldenblütler. Petersilienwurzel ist eine Varietät der Petersilie und bildet, anders als Petersilie, eine dicke, länglich, spitz zulaufende Wurzel. Petersilienwurzel stammt aus dem südöstlichen Mittelmeerraum und wurde ursprünglich hauptsächlich im gemäßigten Klima von Mittel- und Nordeuropa angebaut. Heute wird sie weltweit im Freiland oder im Gewächshaus gezogen.

(mehr …)

Radieschen

In : Wurzelgemüse
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 



WERBUNG: Sperli Radieschensamen Riesenbutter 82148 - Klassisches Sommerradieschen, Kübelgeeignet, Aromatisch, Kaum pelzig, Gemüsesamen, Gemüse Pflanzen Radieschen Samen für 12-15 lfd. Meter - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Sperli Radieschensamen Riesenbutter 82148 – Klassisches Sommerradieschen, Kübelgeeignet, Aromatisch, Kaum pelzig, Gemüsesamen, Gemüse Pflanzen Radieschen Samen für 12-15 lfd. Meter
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Radieschen (Raphanus sativus subsp. sativus) gehören zur Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Der deutsche Name leitet sich vom Lateinischen radix = Wurzel ab. Radieschen kommen eigentlich aus China und Japan und wurden da bereits vor tausenden Jahren angebaut.

(mehr …)

Schwarzwurzeln

In : Wurzelgemüse
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 



WERBUNG: Frische Schwarzwurzeln (1000 g) - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Frische Schwarzwurzeln (1000 g)
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Schwarzwurzeln, genauer gesagt die Garten-Schwarzwurzel (Scorzonera hispanica), ansonsten auch Spanische Schwarzwurzel bzw. Echte Schwarzwurzel genannt, gehört zur Pflanzengattung Schwarzwurzeln (Scorzonera), auch Winterspargel, Schötzenmiere oder Skorzoner Wurzel genannt, gehören zur Familie der Korbblütler. Ihre Heimat ist Spanien, von wo aus sie sich über Europa ausgebreitet haben. Schwarzwurzeln wurden zuerst als Heilpflanze u.a. gegen Schlangenbisse und gegen die Pest verwendet. Erst im 17. Jahrhundert verwendete man Schwarzwurzeln auch als Wintergemüse.

(mehr …)

Spargel – Ein königlicher Genuss

In : Wurzelgemüse
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 



WERBUNG: SPARGEL FÜR PROFIS – mit mehr als 130 Farbfotos!: Neue kreative Koch-Ideen mit den starken Stangen - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

SPARGEL FÜR PROFIS – mit mehr als 130 Farbfotos!: Neue kreative Koch-Ideen mit den starken Stangen
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Frühjahrszeit, Spargelzeit! Kaum ein anderes Gemüse ist in Deutschland so sehr saisonabhängig (und wird so sehr herbeigesehnt) wie der Spargel. Die kurze Spargelsaison, in der es deutschen Spargel gibt, beginnt meist Mitte April und geht traditionell bis zum Johanni-Tag am 24. Juni. Die Zeit dazwischen braucht der Spargel, um sich zu erholen, damit er auch im nächsten Jahr wieder Triebe entwickeln kann.

(mehr …)

Wasabi

In : Wurzelgemüse
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 



WERBUNG: WASABI-O Wasabipaste 43g Premium-Wasabi, Echter Wasabi, Zum Eintauchen in Sushi, Lachs, Sashimi, Meeresfrüchte, Vegan, Vegetarisch, Halal, Wasabi-Erbsen - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

WASABI-O Wasabipaste 43g Premium-Wasabi, Echter Wasabi, Zum Eintauchen in Sushi, Lachs, Sashimi, Meeresfrüchte, Vegan, Vegetarisch, Halal, Wasabi-Erbsen
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Wasabi (Eutrema japonica), auch japanischer Meerrettich bzw. Wassermeerrettich genannt, ist eine Gewürzpflanze aus Japan. Im Gegensatz zu seiner deutschen Bezeichnung ist Wasabi botanisch kein Meerrettich, sondern gehört zur Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae) und ist in Folge dessen verwandt mit Kohlsorten wie Rotkraut oder Weißkraut aber auch mit verschiedenen anderen mehr oder weniger scharf schmeckenden Pflanzen wie Radieschen, Raps, Senf oder Kresse. Wasabi wächst als Wildform ausschließlich in Japan und auf der Insel Sachalin, er wird jedoch auch industriell, z. B. auf der japanischen Izu-Halbinsel, angebaut.

(mehr …)

Themen

  • Allgemein (1)
  • Blattgemüse (15)
  • Blütengemüse (2)
  • Fruchtgemüse (17)
  • Gemüsesorten (1)
  • Hülsenfrüchte (32)
  • Knollengemüse (11)
  • Kohl (25)
  • Salate (13)
  • Sonstige Gemüse (7)
  • Vor- und Zubereiten (2)
  • Wurzelgemüse (8)
  • Zwiebelgemüse (6)

© 2025 Der Gemüsekorb