Mairübe
Die Mairübe (Brassica rapa subsp. rapa var. majalis), auch Nevette, Navette oder franz. Navet genannt, ist eine Speiserübe und damit eng mit den Teltower Rübchen und den Herbstrüben verwandt.
Die Mairübe war bereits in der Antike bekannt und spielte als Kulturpflanze eine wichtige Rolle in ganz Europa, bis sie fast vollständig von der Kartoffel verdrängt wurde.
Die Mairübe wird meist im Frühjahr gesät und nach sechs bis acht Wochen im Mai geerntet, was sie ihren Namen verdankt. Die Mairübe kann aber auch im Juli oder August gesät und dann im Herbst geerntet.
Die Mairübe ist beinahe kugelig geformt, oben etwas abgeplattet und läuft unten spitz zu. Sie ist normalerweise weiß gefärbt, es gibt aber auch lila und lila-weiße Sorten. Die Mairübe erreicht etwa 5 cm Durchmesser und befindet sich damit etwa in der Mitte zwischen Teltower Rübchen und der Herbstrübe. Auch geschmacklich befindet sich die Mairübe etwa zwischen Herbstrübe und Teltower Rübchen. Sie ist nicht so fein wie die Teltower Rübe aber auch nicht so herb wie die Herbstrübe.
Die Mairübe kann roh und gegart verzehrt werden. Wird die Mairübe roh verzehrt, sollte die Schale entfernt werden. Geschmacklich entfaltet sich die Knolle der Mairübe am Besten, wenn sie gedünstet und anschließend mit Butter, Zucker und etwas Salz glasiert wird. Die Blätter der Mairübe können wie Spinat verarbeitet werden; in manchen Gegenden werden auch nur die Blattstiele als Rübstiel gegessen.
Die Mairübe ist reich an verschiedenen Vitaminen, Mineralstoffen und Eiweiß. Die Schale enthält einen relativ hohen Anteil an Senfölen. Die Wurzel selbst kann wie jede andere Rübe gekocht werden; man sollte sie jedoch aus Geschmacksgründen nur dünsten.
Nährstoffe in Rüben
Energie: 117kJ / 28kcal | |
Eiweiß: 0.9g | Fett (gesamt): 0.1g Davon -gesättigte Fettsäuren: 0.011g -Transfette: 0g |
Cholesterol: 0mg | |
Kohlehydrate (gesamt): 6.43g | Ballaststoffe: 1.8g |
Zucker (gesamt): 3.8g | |
Mineralstoffe: | |
Kalzium, Ca: 30mg | Eisen, Fe: |
Magnesium, Mg: 11mg | Phosphor, P: 27mg |
Kalium, K: 191mg | Natrium, Na: 67mg |
Zink, Zn: 0.27mg | Kupfer, Cu: 0.085mg |
Jod, I: | Mangan, Mn: 0.134mg |
Selen, Se: 0.7ug | |
Vitamine: | |
Vitamin C: 21mg | Vitamin B1 (Thiamin): 0.04mg |
Vitamin B2 (Riboflavin): 0.03mg | Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin) 0.4mg |
Vitamin B6 (Pyridoxin): 0.09 | Folate: 15mg |
Vitamin B12 (Cobalamin): 0ug | Vitamin A (Retinol): 0iu |
Vitamin E (alpha-tocopherol): 0.03mg | |
Vitamin D (D2 + D3), International Units: 0iu | |
Vitamin K (phylloquinone): 0.1ug |
Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. fdc.nal.usda.gov (Produkt im Detail). Alle Angaben ohne Gewähr.