Der Gemüsekorb
Alles über Gemüse
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Kohl › Gatower Kugel
← Mairübe
Herbstrübe →

Gatower Kugel

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

WERBUNG: Rüben Kochbuch - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Rüben Kochbuch
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!


Die Gatower Kugel (Brassica rapa ssp. rapa), gelegentlich auch Gatower Rettich genannt, ist eine Speiserübenart. Benannt ist die Gatower Kugel nach Gatow, einem Ortsteil des Bezirks Spandau von Berlin. Außerhalb Berlins und den umgebenden Landstrichen sind die Gatower Kugeln nur wenig bekannt.

Gatower Kugeln sind vorwiegend weiß, tonnen- bis kugelförmig und an der Ober- und Unterseite abgeflacht. Sie erreichen einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm. Gatower Kugeln schmecken zart und recht würzig, was manche zu der (irrigen) Annahme verleitet, sie seien eine Kreuzung zwischen Rettich und Radieschen. Gelegentlich werden die Gatower Kugeln auch mit den Teltower Rübchen verwechselt (und auch als solche verkauft), obwohl sich beide sowohl im Aussehen als auch im Geschmack klar voneinander unterscheiden.

Gatower Kugeln werden im Frühjahr geerntet. Man kann sie wie alle Speiserüben zubereiten. Am besten schmecken die Galtower Kugeln, wenn man sie schält, in Stücke schneidet oder sie tourniert, dünstet und anschließend mit Butter, Zucker und etwas Salz glasiert.

Ähnliche Gemüsesorten:

  • 120px-Root_z01_schwarzer_rettich
    Schwarzer Winter-Rettich
  • Rettich
    Rettich
  • DIGITAL CAMERA
    Radieschen
  • 120px-Brassica_rapa_turnip
    Speiserüben
← Mairübe
Herbstrübe →

Themen

  • Allgemein (1)
  • Blattgemüse (15)
  • Blütengemüse (2)
  • Fruchtgemüse (17)
  • Gemüsesorten (1)
  • Hülsenfrüchte (32)
  • Knollengemüse (11)
  • Kohl (25)
  • Salate (13)
  • Sonstige Gemüse (7)
  • Vor- und Zubereiten (2)
  • Wurzelgemüse (8)
  • Zwiebelgemüse (6)

© 2025 Der Gemüsekorb