Der Gemüsekorb
Alles über Gemüse
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Hülsenfrüchte › Kichererbsen
← Zucchini
Süßkartoffeln →

Kichererbsen

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 



WERBUNG: Biogustí Bio Kichererbsen , 500 g - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Biogustí Bio Kichererbsen , 500 g
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Kichererbsen (Cicer arietinum), auch Echte Kicher, Römische Kicher, Venuskicher oder Felderbse genannt, gehört zur Familie der Hülsenfrüchte. Mit der Erbse ist sie nicht näher verwandt. Der Name der Kichererbse stammt nicht von „kichern“ ab, sondern vom lateinischen cicer. Kichererbsen sind eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt und stammen ursprünglich aus Kleinasien. Dort wurde sie vor 8.000 Jahren angebaut und gelangte von dort in den Mittelmeerraum bis nach Nordafrika und nach Asien bis nach Indien und Pakistan. Heute werden sie hauptsächlich in Türkei, Nordafrika, Mexiko, Indien, Pakistan und Spanien angebaut. In Indien, Mexiko und in einigen arabischen Ländern ist die Kichererbse auch heute noch ein wichtiges Grundnahrungsmittel.

Kichererbsen sind bei uns ganzjährig als getrocknete Kichererbsen oder als vorgekochte Konserven erhältlich.

Kichererbsen sind viel größer als grüne Erbsen und sind in getrocknetem Zustand unregelmäßig geformt und oft stark runzlig. Die bei uns verkauften Kichererbsensorten sind meistens gelb bis hellbraun oder beigefarben. In Indien werden dagegen hauptsächlich kleine, dunkle und stark runzelige Kichererbsen verwendet. Neben den gelben, roten, braunen und schwarzen Samen können auch die Blüten der Pflanze gegessen werden, diese sind jedoch hierzulande nicht erhältlich

Getrocknete Kichererbsen müssen mindestens 12, besser 24 Stunden in kaltem Wasser eingeweicht werden. Kichererbsen, die im Einweichwasser oben schwimmen, werden aussortiert und weggeworfen. Im Einweichwasser lösen sich Giftstoffe, daher sollten die Samen nach dem Einweichen abgewaschen und zum Kochen frisches Wasser verwendet werden. Die Kochzeit dauert etwa 30-40 Minuten. Ungekochte Kichererbsen dürfen aufgrund der darin enthaltenen Giftstoffe nicht verwendet werden. Kichererbsen in der Dose sind bereits vorgekocht, sie können sofort weiterverarbeitet werden.

Die nussig schmeckenden Kichererbsen lassen sich vielfältig verwenden. Vor allem die mediterranen und orientalischen Küchen kennen zahlreiche Rezepte für Kichererbsen. Sie sich für Salate, Suppen, Eintöpfe, Aufläufe und Pürees. In Italien wird während der Fastenzeit ein Püree aus Kichererbsen, das mit Pfeffer, Olivenöl und Zitronensaft gewürzt ist, serviert. Eine ähnliche Fastenspeise kennt man auch in Spanien. Dort kommen Kichererbsen alias garbanzos außerdem in den Eintopf Olla podrida. In Griechenland knabbert man geröstete Kichererbsen anstelle von Nüssen zum Ouzo.

Im Orient werden Kichererbsen püriert und zusammen mit Sesammus zu Hummus vermischt, einen Dipp oder Brotaufstrich. Pürierte Kichererbsen sind auch wichtiger Bestandteil der würzigen Falafel-Bällchen, die man im Orient in tiefem Fett frittiert und dann, ähnlich wie ein Döner Kebab, mit Joghurtsauce, Tomaten, Zwiebeln und Salat in einem Fladenbrot serviert.

In Indien sind Kichererbsen Bestandteil vieler Currygerichte. Aus dem Mehl der gerösteten Kichererbsen wird außerdem Brot gebacken.

Kichererbsen kann man auch Keimen lassen und als knackige Zutat zu einem Blattsalat mischen. Vor dem Verzehr sollten die Keimlinge allerdings kurz im kochenden Wasser blanchiert werden, um die Giftstoffe darin zu lösen.

Sowohl getrocknete Kichererbsen als auch solche in der Dose halten bei sachgerechter Lagerung in einem kühlen und dunklen Raum mehrere Monate.

100 gr Kichererbsen enthalten 275 kcal. Sie enthalten rund 20 % Eiweiß, 40 % Kohlenhydrate und etwa 12 % Ballaststoffe. Außerdem viel Lysin, die Vitamine B1, B6 und Folsäure. Der Mineralstoffgehalt an Magnesium, Eisen und Zink ist hoch.

Werbung

Eat Wholesome Bio Kichererbsen, 400 g (12er-Pack)

100 % natürliche Zutaten – keine Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel, Kichererbsen
Natürlich zubereitet für authentische mediterrane Aromen
Ohne Zusatz von Salz. Hoher Eiweiß- und BallaststoffgehaltOhne Zusatz von Salz. Hoher Eiweiß- und Ballaststoffgehalt
Hergestellt in der Nähe des Vesuvs in Neapel, Italien, chick peas
Vegan, GVO-frei, BPA-freies Futter

Bei Amazon weiterlesen »

Eat Wholesome Bio Kichererbsen, 400 g (12er-Pack)
JETZT BEI AMAZON ANSCHAUEN!

Ähnliche Gemüsesorten:

  • 120px-Vigna_radiata_groene_mungboon_closeup
    Mungbohnen
  • 120px-Soja
    Sojabohnen
  • 120px-Allium_ursinum_002
    Bärlauch
  • Limabohnen
    Limabohnen
← Zucchini
Süßkartoffeln →

Themen

  • Allgemein (1)
  • Blattgemüse (15)
  • Blütengemüse (2)
  • Fruchtgemüse (17)
  • Gemüsesorten (1)
  • Hülsenfrüchte (32)
  • Knollengemüse (11)
  • Kohl (25)
  • Salate (13)
  • Sonstige Gemüse (7)
  • Vor- und Zubereiten (2)
  • Wurzelgemüse (8)
  • Zwiebelgemüse (6)

© 2025 Der Gemüsekorb