Der Gemüsekorb
Alles über Gemüse
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Hülsenfrüchte › Schwarze Bohnen
← Pok Choi
Weiße Bohnen →

Schwarze Bohnen

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 



WERBUNG: Eat Wholesome Schwarze Bio-Bohnen, 400 g (12er-Pack) - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Eat Wholesome Schwarze Bio-Bohnen, 400 g (12er-Pack)
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Schwarze Bohnen sind keine eigene Bohnenart, sondern wie die Kidneybohne, die Buschbohne oder die Stangenbohne eine Variante der Gartenbohne (Phaseolus vulgaris), einer Nutzpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae oder Leguminosae).

Die schwarzen glänzenden Kerne der Schwarzen Bohne sind ganz besonders in Lateinamerika, aber auch in der Cajun- und in der kreolischen Küche in Louisiana zu finden sowie in einigen Regionen in den USA mit besonders vielen Einwanderern aus Mexiko und anderen südamerikanischen Staaten.

Schwarze Bohnen haben eine relativ feste, beinahe fleischige Textur und schmecken nussig, gelegentlich auch wie Speisepilze, was sie zu einer beliebten Zutat für vegetarische Gerichte macht wie dem TexMex-Gericht Black Bean Burrito.

Schwarze Bohnen sind Bestandteil einiger südamerikanischer Gerichte, wie bspw. des brasilianischen Nationalgerichts Feijoada, einem Eintopf aus Bohnen, Schweinefleisch, Kartoffeln, Kohl und gewürzten Würstchen. Auch in das Nationalgericht Nicaraguas, Gallo Pinto („Gefleckter Hahn“; Reis mit Schwarzen Bohnen), das auch in Costa Rica sehr beliebt ist, gehören schwarze Bohnen. Aus schwarzen Bohnen lassen sich außerdem zahlreiche Suppen, Eintöpfe und Salate zubereiten.

Schwarze Bohnen werden hierzulande eher selten angeboten. Man findet sie fast nur getrocknet. Getrocknete schwarze Bohnen müssen vor dem Kochen erst eingeweicht werden, vorzugsweise über Nacht. Wie alle Bohnen enthalten auch die schwarze Bohnen im ungegarten Zustand das giftige Phasin, sie dürfen also nicht im rohen Zustand gegessen werden. Das Phasin zersetzt sich aber vollständig beim Erhitzen; gegarte schwarze Bohnen können also bedenkenlos verzehrt werden.

Nährstoffe in Schwarze Bohnen

Energie: 1184kJ / 283kcal
Eiweiß: 21gFett (gesamt): 2.3g
Davon gesättigte Fettsäuren: 0.5
Kohlehydrate (gesamt): 30gBallaststoffe:
Zucker (gesamt):

Mineralstoffe:

Kalzium, Ca: Eisen, Fe:
Magnesium, Mg: Phosphor, P:
Kalium, K: Natrium, Na: 0.04g
Zink, Zn:

Vitamine:

Vitamin C: Vitamin B1 (Thiamin):
Vitamin B2 (Riboflavin): Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin)
Vitamin B6 (Pyridoxin): Folate:
Vitamin B12 (Cobalamin): Vitamin A (Retinol):
Vitamin E (alpha-tocopherol):
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol)::
Vitamin K (phylloquinone):

Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quelle: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.

Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Ähnliche Gemüsesorten:

  • 120px-Sa-whitegreen-chickpea
    Kichererbsen
  • Wachtelbohnen
    Wachtelbohnen
  • 120px-Soja
    Sojabohnen
  • 120px-Kidney_beans
    Kidneybohnen
← Pok Choi
Weiße Bohnen →

Themen

  • Allgemein (1)
  • Blattgemüse (15)
  • Blütengemüse (2)
  • Fruchtgemüse (17)
  • Gemüsesorten (1)
  • Hülsenfrüchte (32)
  • Knollengemüse (11)
  • Kohl (25)
  • Salate (13)
  • Sonstige Gemüse (7)
  • Vor- und Zubereiten (2)
  • Wurzelgemüse (8)
  • Zwiebelgemüse (6)

© 2025 Der Gemüsekorb