Der Gemüsekorb
Alles über Gemüse
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Blattgemüse › Kuba-Spinat; Gewöhnliches Tellerkraut
← Portulak
Malabar Spinat →

Kuba-Spinat; Gewöhnliches Tellerkraut

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

WERBUNG: Winterportulak, Sperling´s Postelein - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Winterportulak, Sperling´s Postelein
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!


Kuba-Spinat bzw. Gewöhnliches Tellerkraut(Claytonia perfoliata), auch als Winterportulak bzw. Postelein bezeichnet, ist ein bei uns noch relativ unbekanntes Wintergemüse. Kuba-Spinat hat langstielige, dickfleischige Blätter, die einen leicht säuerlichen und nussartigen Geschmack haben. Die Heimat des Kuba-Spinats ist die Pazifikküste im Westen Nord- und Mittelamerikas

Aussaat und Ernte im Herbst und im Winter

Kuba-Spinat hat die ungewöhnliche Eigenschaft, dass seine Samen erst bei einer Temperatur unter 12°C keimen. Er wird daher in der Zeit von September bis März ausgesät und wird in einer noch frühen Wachstumsphase von November bis April geerntet. Der bei uns erhältliche Kuba-Spinat wird ausschließlich unter Glas gezogen.

Auzssehen

Die Blätter des Kuba-Spinats sind entweder rauten-, schüssel- oder tellerförmigen (daher der Name Tellerkraut) und stehen in Rosetten zusammen. Die Blätter gehen in dünne, grüne Stiele über, die ebenfalls gegessen werden können.

Verwendung und Inhaltsstoffe

Kuba-Spinat kann roh oder gekocht verzehrt werden. Junge Kuba-Spinatblätter werden meistens roh verzehrt. Sie schmecken ähnlich wie Feldsalat, jedoch mit weniger Aroma. Ältere große Blätter können wie Spinat blanchiert und anschließend auch wie Spinat zubereitet werden. Kuba-Spinat hat eine äußerst kurze Garzeit. Es reichen 3-4 Minuten für Blätter und Stiele.

Kuba-Spinat bzw. Kuba-Spinat enthält große Mengen an ß-Carotin, Vitamin C und Magnesium. Außerdem enthält er Vitamin A und die Mineralien Eisen und Kalium.

Kuba-Spinat sollte man locker in eine Schüssel geben und diese mit einem feuchten Tuch abdecken. Kuba-Spinat hält sich im Kühlschrank bei 2 bis 4°C maximal 6 bis 8 Tage haltbar.

Ähnliche Gemüsesorten:

  • 128px-Spargel_-_Asparagus
    Spargel - Ein königlicher Genuss
  • 120px-Spruitjes
    Rosenkohl
  • 120px-Semizotu
    Portulak
  • 120px-Leeks_bg
    Lauch
← Portulak
Malabar Spinat →

Themen

  • Allgemein (1)
  • Blattgemüse (15)
  • Blütengemüse (2)
  • Fruchtgemüse (17)
  • Gemüsesorten (1)
  • Hülsenfrüchte (32)
  • Knollengemüse (11)
  • Kohl (25)
  • Salate (13)
  • Sonstige Gemüse (7)
  • Vor- und Zubereiten (2)
  • Wurzelgemüse (8)
  • Zwiebelgemüse (6)

© 2025 Der Gemüsekorb