Der Gemüsekorb
Alles über Gemüse
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Fruchtgemüse › Brotfrucht
← Okra
Augenbohne →

Brotfrucht

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 



WERBUNG: Jamaica Sun Breadfruit, 540gms - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Jamaica Sun Breadfruit, 540gms
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Die Brotfrucht bzw. die Brotbaumfrucht (Artocarpus altilis) ist die des Brotbaumes, ein Vertreter der Gattung der Maulbeergewächse. Brotfrüchte zählen vielen Menschen in seinem Verbreitungsgebiet Asien, Afrika, auf Hawaii, in Mittelamerika und in der Karibik als Grundnahrungsmittel.

Brotfrüchte stammen urspünglich aus Polynesien bzw. Ozeanien. Sie wurden von den Polynesiern jedoch bereits im 12. Jahrhundert auf ihren ausgedehnten Seereisen bis nach Hawaii gebracht. Heute wird die Brotfrucht als Lebensmittel vor allem in Polynesien, der Karibik, in Südindien und Sri Lanka verwendet.

Brotfrüchte sind weitgehend rund, kopfgroß und können bis zu 4kg wiegen. Normalerweise werden Brotfrüchte aber 1-2 kg schwer. Der Brotbaum trägt fast das ganze Jahr Früchte, so dass man praktisch das ganze Jahr ernten kann. Hierzulande ist die Brotbaumfrucht kaum verbreitet, in England, Frankreich und den Niederlanden wird die Frucht jedoch relativ häufig angeboten, da die Nachfrage durch die verschiedenen Einwanderer aus Asien recht hoch ist.

Brotfrüchte werden unreif geerntet, reifen aber nach. Die Schale ist dünn und grün, wird aber mit zunehmender Reife bräunlich. Sie ist essbar. Das Fruchtfleisch der Brotfrucht ist weiß, weich und cremig und aufgrund seines hohen Stärkegehaltes sehr sättigend. In ihrer Heimat werden unreife Brotfrüchte wie Gemüse verwendet. Reife Brotfrüchte werden wie Kartoffeln verarbeitet, man kann sie backen, kochen, frittieren und als Salat verarbeiten. Geröstetet Brotfrüchte haben ein Aroma wie frisch gebackenes Brot. Je reifer die Brotfrucht ist, desto süßer schmeckt sie. Vollreife Brotfrüchte können auch roh verzehrt werden.

100 gr reife Brotfrucht enthält 110kcal und etwa 21mg Vitamin C.

Ähnliche Gemüsesorten:

  • 120px-Ipomoea_batatas_006
    Süßkartoffeln
  • Bindesalat
  • Topinambur
    Topinambur
  • 120px-Soja
    Sojabohnen
← Okra
Augenbohne →

Themen

  • Allgemein (1)
  • Blattgemüse (15)
  • Blütengemüse (2)
  • Fruchtgemüse (17)
  • Gemüsesorten (1)
  • Hülsenfrüchte (32)
  • Knollengemüse (11)
  • Kohl (25)
  • Salate (13)
  • Sonstige Gemüse (7)
  • Vor- und Zubereiten (2)
  • Wurzelgemüse (8)
  • Zwiebelgemüse (6)

© 2025 Der Gemüsekorb