Schalerbsen
Schalerbsen (Pisum sativum L. convar. sativum), auch Pahlerbsen, Palerbsen, Brockelerbse, Rollererbse, Auskernerbse, Glatte Erbse oder Kneifelerbsen genannt, sind eine Unterart der Erbse (Pisum sativum L.) und gehören damit wie Linsen und Bohnen zu den Hülsenfrüchten.
Die Samenkörner der Schalerbsen sind meistens rund und haben eine glatte Schale. Schalerbsen enthalten sehr viel Stärke und schmecken daher recht mehlig und nicht so süß wie Zuckererbsen oder Markerbsen.
Schalerbsen werden meistens als Trockenerbsen angeboten. Schalerbsen sind mit bloßem Auge fast nicht von den Markerbsen zu unterscheiden, diese schmecken aber deutlich süßer und weniger mehlig als Schalerbsen.
Aufgrund ihrer hohen Stärkegehaltes eignen sich Schalerbsen ganz besonders für dicke, gebundene Erbsensuppen oder für Eintöpfe.