Der Gemüsekorb
Alles über Gemüse
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Knollengemüse › Blaue Kartoffeln
← Steckrüben
Markerbsen →

Blaue Kartoffeln

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

WERBUNG: C-LARSS 100 Stück/Beutel Seltene Schwarze Haut Lila Fleisch Kartoffelsamen, Gemüsesamen Einfach Für Den Hof Zu Pflanzen Kartoffelsamen - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

C-LARSS 100 Stück/Beutel Seltene Schwarze Haut Lila Fleisch Kartoffelsamen, Gemüsesamen Einfach Für Den Hof Zu Pflanzen Kartoffelsamen
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Blaue Kartoffeln sind Kartoffeln mit blauer, violetter oder fast schwarzer Schale und mit hellem, blauen oder violettem Fruchtfleisch. Wie ihre Verwandten, die normale Kartoffel, stammen auch die blauen Kartoffeln aus Mittel- und Südamerika, von wo aus sie im frühen 16. Jahrhundert nach Europa kamen.

Blaue Kartoffeln sind heutzutage eine seltene Delikatesse. Nur noch einige Biobauern, Spitzenköche, Feinschmecker und Enthusiasten bauen sie an und genießen sie. Dabei waren blaue Kartoffeln bis in das 19. Jahrhundert in ganz Europa recht weit verbreitet. Erst, als man begann, ertragreichere und widerstandsfähige Sorten zu züchten wurden mehr und mehr helle Kartoffelsorten angebaut und die blauen Sorten wurden beinahe bis zur völligen Bedeutungslosigkeit in den Hintergrund gedrängt. Nur in wenigen europäischen Regionen und in ihren Ursprungsregionen Peru und Bolivien wurden blaue Kartoffeln weiterhin angebaut.

Heute sind rund 100 Sorten bekannt. Die Färbung dieser blauen Kartoffeln ist sehr unterschiedlich. Da Farbe kann blau, lila oder fast schwarz werden und es gibt Kartoffeln mit blauem, gelbem oder weißem Fruchtfleisch. Verantwortlich für die blaue Färbung ist der sekundäre Pflanzenstoff Anthocyan. Anthocyan soll das Krebsrisiko mindern und die Sehkraft stärken. Zu den verbreitetsten blauen Kartoffeln gehören heute die Sorten Linzer Blaue aus Österreich, Blauer Schwede bzw. Blue Congo aus Skandinavien, Hermanns Blaue, Valfi, Blaue Hindelbank und Blue Salad Potato.

Die bekannteste blauen Kartoffelsorte ist die französische Züchtung Vitelotte, auch Trüffelkartoffel, Negrèsse, Truffe de Chine, blaue französische Trüffelkartoffel oder einfach Blaue Kartoffel genannt. Sie genießt besonders unter Gourmetköchen und Feinschmeckern wegen ihres besonders intensiven würzigen, leicht erdigen, fein nussigen Geschmacks einen guten Ruf, der dem Geschmack der Esskastanie ähnelt.

Die blaue Trüffelkartoffel bildet länglich-ovale Knollen mit einer dunklen dicken Schale, die an Rote Beete erinnert. Das Fruchtfleisch der Trüffelkartoffel ist hell und dunkelblau durchwachsen und färbt sich beim Kochen durchgehend blau bis violett. Vitelottes sind nicht sehr ertragreich und werden ausschließlich von Hand geerntet, was sich auf den Preis niederschlägt. Die Knollen werden etwa 10 cm lang. Die blauen Trüffelkartoffeln sind festkochend.

Blaue Kartoffeln lassen sich genau so verarbeiten wie helle Kartoffeln. Man kann sie als Pell- oder Salzkartoffeln kochen, sie zu Püree verarbeiten oder Bratkartoffeln und Pommes Frites aus ihnen machen. Durch ihre blaue Farbe bringen sie einen ungewöhnlichen Farbtupfer auf den Tisch. Besonders beliebt bei Kindern sind „Pommes Blau-Weiß“, also Pommes Frites, bei denen helle und blaue Kartoffelsorten miteinander vermischt werden.

Ähnliche Gemüsesorten:

  • 120px-Root_z01_schwarzer_rettich
    Schwarzer Winter-Rettich
  • 128px-Spargel_-_Asparagus
    Spargel - Ein königlicher Genuss
  • 120px-Soja
    Sojabohnen
  • Aubergine
    Aubergine
← Steckrüben
Markerbsen →

Themen

  • Allgemein (1)
  • Blattgemüse (15)
  • Blütengemüse (2)
  • Fruchtgemüse (17)
  • Gemüsesorten (1)
  • Hülsenfrüchte (32)
  • Knollengemüse (11)
  • Kohl (25)
  • Salate (13)
  • Sonstige Gemüse (7)
  • Vor- und Zubereiten (2)
  • Wurzelgemüse (8)
  • Zwiebelgemüse (6)

© 2025 Der Gemüsekorb