Gartenmelde
Die Gartenmelde (Atriplex hortensis), auch Spanischer Salat, Spanischer Spinat oder Orache genannt, ist ein Blattgemüse und gehört zu der botanischen Familie der Gänsefußgewächse (Chenopodiaceae).
Die Gartenmelde stammt ursprünglich wahrscheinlich aus Mittelasien, war aber bereits den alten Römern bekannt. Diese brachten die Gartenmelde, wie auch unter anderem den Mangold, nach Mitteleuropa, wo die Pflanze in größeren Mengen kultiviert wurde, bis ab dem Mittelalter der pflegeleichtere Spinat begann, die Gartenmelde zu verdrängen. Heute ist die Gartenmelde kaum noch bekannt und wird von vielen nur noch als Unkraut angesehen.
Die Gartenmelde wächst bis zu 2,5 m hoch. Ihre Blätter sind länglich-eiförmig bis dreieckig, bis etwa 15 cm lang und 8 cm breit, weich und biegsam und mit glattem bis fein gezahntem Rand. Die unteren Blätter der Gartenmelde sind herz- oder spießförmig. Es gibt verschiedene Sorten der Gartenmelde, deren Blätter sind entweder hellgelb, dunkelgrün, rotbraun mit kräftig pinker Unterseite oder Halbrot.
Besonders die „Rote Melde“ (Atriplex hortensis var. rubra) mit ihren roten Blättern wird auch als Zierpflanze im Garten und als Trockenblume sehr geschätzt. Die Rote Melde verliert ihre Farbe während des Kochens nicht, gibt aber genügend Farbstoff in das Kochwasser ab, um auch andere Speisen damit zu färben.
Die Gartenmelde kann man wie Spinat verwenden, d.h. die jungen Blätter kann man roh als Salat genießen, ältere Blätter sollten wie Spinat blanchiert, gedämpft oder in Öl angebraten werden. Gartenmelde schmeckt auch ähnlich wie Spinat, enthält aber weniger Oxalsäure.
Gartenmelde enthält Vitamin B und C , Niacin sowie die Mineralstoffe Kalzium, Kalium, Magnesium, Phosphor.