Der Gemüsekorb
Alles über Gemüse
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Blattgemüse › Eiskraut
← Malabar Spinat
Kohlrabi →

Eiskraut

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

WERBUNG: Iceplant Mesembryanthemum Crystallinum Linn Seeds 100+ Bio-Grüngemüse für das Pflanzen in Hausgärten - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Iceplant Mesembryanthemum Crystallinum Linn Seeds 100+ Bio-Grüngemüse für das Pflanzen in Hausgärten
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!


Eiskraut (Mesembryanthemum crystallinum), auch Kristallkraut, Eispflanze oder Eisblume genannt, ist ein Blattgemüse aus der Familie der Mittagsblumengewächse (Aizoaceae). Eiskraut ist verwandt mit dem Neuseelandspinat. Seinen Namen hat das Eiskraut von den Salzablagerungen, die durch Verdunstung auf Blätter und Stängel der Pflanze entstehen und die wie Eiskristalle aussehen.

Eiskraut stammt ursprünglich von den Küstenregionen Südafrikas, wo sie auch heute noch als Gemüse und Heilpflanze verwendet wird. Die sehr wärmeliebende Pflanze wird heute in Portugal, Frankreich, auf den Kanaren, Kalifornien und in Australien angebaut. In Mitteleuropa gedeiht Eiskraut nur in Treibhäusern.

Eiskraut hat eiförmig-dreieckige bis spatelförmige, fleischige, blaugrüne Blätter, die bis 12 cm lang werden können. Diese sind dicht mit glasigen Papillen besetzt, die wie Kristalle aussehen. Sowohl die Blätter als auch die Stängel des Eiskrauts sind essbar und schmecken ähnlich wie Spinat.

Eiskraut kann roh oder gegart verzehrt werden. Die knackigen Blätter des Eiskrauts eignen sich aufgrund ihres außergewöhnlichen Aussehens gut als dekorative Beigabe zu gemischten Blattsalaten oder als Dekoration für andere Speisen. Man kann Eiskraut auch dünsten wie Spinat und als Gemüse verzehren.

Ähnliche Gemüsesorten:

  • Neuseelandspinat
    Neuseelandspinat
  • 128px-Spargel_-_Asparagus
    Spargel - Ein königlicher Genuss
  • 120px-Ipomoea_batatas_006
    Süßkartoffeln
  • 120px-Chenopodium_bonus-henricus_Orjen
    Guter Heinrich
← Malabar Spinat
Kohlrabi →

Themen

  • Allgemein (1)
  • Blattgemüse (15)
  • Blütengemüse (2)
  • Fruchtgemüse (17)
  • Gemüsesorten (1)
  • Hülsenfrüchte (32)
  • Knollengemüse (11)
  • Kohl (25)
  • Salate (13)
  • Sonstige Gemüse (7)
  • Vor- und Zubereiten (2)
  • Wurzelgemüse (8)
  • Zwiebelgemüse (6)

© 2025 Der Gemüsekorb