Der Gemüsekorb
Alles über Gemüse
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Blattgemüse › Gemüseampfer
← Ruten-Kohl
Weißkohl →

Gemüseampfer

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

WERBUNG: Sauerampfer, Marktfrische Pflanze aus Nachhaltigem Anbau - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Sauerampfer, Marktfrische Pflanze aus Nachhaltigem Anbau
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!


Der Gemüseampfer (Rumex patienta), auch Gartenampfer, Sommerampfer, Geduldampfer, Mönchsrhabarber, englischer Spinat oder ewiger Spinat genannt, ist ein Blattgemüse aus der Gattung Ampfer (Rumex) aus der Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceae).

Gemüseampfer wächst vorwiegend auf feuchten Wiesen von Südosteuropa bis nach Vorderasien. Gemüseampfer wird vorwiegend wild geerntet, ein kommerzieller Anbau findet kaum statt, nur in England wird der Gemüseampfer auf einigen kleineren Flächen angebaut. In einigen Privatgärten wird der Gemüseampfer ebenfalls angepflanzt.

Gemüseampfer ist eine ausdauernde, schnellwachsende Gemüsepflanze. Die Blätter sind grün, spinatähnlich und lanzettförmig, die Blütenstände sind ährenartig.

Gemüseampfer kann man wie Spinat oder Mangold verwenden, die zarten jungen Blätter kann man auch anderen Blattsalaten beimischen und roh verzehren. Der leicht säuerliche Geschmack des Gemüseampfers passt auch gut als Würze zu Kerbel- und Kartoffelsuppe, Gurken, Linsen, Milch, Tomaten und Hühnerbrühe.

Gemüseampfer ist reich an Vitamin C und enthält Eisen. Außerdem enthält Gemüseampfer Oxalsäure, die sich in älteren Blättern anreichert.

In der Volksmedizin wurde Gemüseampfer als Mittel zur Darmregulierung verwendet. Äußerlich wurde eine Tinktur aus Gemüseampfer als adstringierendes (zusammenziehendes) Mittel auf die Haut aufgetragen.

Ähnliche Gemüsesorten:

  • 120px-Mustardgreensraw
    Ruten-Kohl
  • 120px-HK_Yu_Kee_Tung_Choi_Sept-2008_Price
    Wasserspinat
  • 128px-Spargel_-_Asparagus
    Spargel - Ein königlicher Genuss
  • 120px-Spinach_leaves
    Spinat
← Ruten-Kohl
Weißkohl →

Themen

  • Allgemein (1)
  • Blattgemüse (15)
  • Blütengemüse (2)
  • Fruchtgemüse (17)
  • Gemüsesorten (1)
  • Hülsenfrüchte (32)
  • Knollengemüse (11)
  • Kohl (25)
  • Salate (13)
  • Sonstige Gemüse (7)
  • Vor- und Zubereiten (2)
  • Wurzelgemüse (8)
  • Zwiebelgemüse (6)

© 2025 Der Gemüsekorb