Meerkohl
Meerkohl (Crambe maritima) ist eine Kohlart, die, wie der Name schon sagt, wild am Meer wächst. Meerkohl wird hierzulande kaum verwendet, wohingegen er in Frankreich und England („Sea kale“) als Delikatesse gilt. Wilder Meerkohl steht in Deutschland unter Naturschutz, darf also nicht abgeerntet werden. Es besteht aber die Möglichkeit, Meerkohl im Garten anzubauen.
Meerkohl wächst an den kiesigen Küstenregionen der Nord- und Ostsee, des Atlantiks und am Schwarzen Meer. Er wurde früher als Nahrungsmittel und Viehfutter stark beerntet, weshalb die wilden Meerkohl-Bestände fast ganz verschwunden sind und er nur noch in Schutzgebieten oder schwer zugänglichen Strandgebieten wächst. Der in England und Frankreich als Delikatesse verwendete Meerkohl entstammt dem gezielten Anbau.
Verwendet werden beim Meerkohl hauptsächlich die bleichen Sprossen, die traditionell mit Tontöpfen (heute mit dunklen Folien) abgedeckt werden, um sie vor dem Sonnenlicht zu schützen. Aber auch die Blätter können wie Kohl verwendet werden. Meerkohl schmeckt leicht nach Spargel mit einer dezenten Kohlnote. Auch sonst hat Meerkohl einiges mit dem Spargel gemeinsam: Die zarten Sprossen können nur in einem engen Zeitraum von etwa vier Wochen im Frühjahr geerntet werden. Den Rest des Jahres braucht die Pflanze sich zu regenerieren.
Die geernteten bleichen Sprossen des Meerkohls sind ca. 15-25 cm lang. Sie können wie Spargel zubereitet werden. Man kocht sie in Salzwasser und serviert sie mit Sauce Hollandaise, einer Butter- oder Sahnesauce.
Meerkohl enthält Vitamin C, Senfölglykoside und Mineralstoffe. Die Blätter schmecken leicht salzig.
Nährstoffe in Kohl
Energie: 205kJ / 49kcal | |
Eiweiß: 4.28g | Fett (gesamt): 0.93g Davon -gesättigte Fettsäuren: 0.091g -Transfette: |
Cholesterol: 0mg | |
Kohlehydrate (gesamt): 8.75g | Ballaststoffe: 3.6g |
Zucker (gesamt): 2.26g | |
Mineralstoffe: | |
Kalzium, Ca: 150mg | Eisen, Fe: |
Magnesium, Mg: 47mg | Phosphor, P: 92mg |
Kalium, K: 491mg | Natrium, Na: 38mg |
Zink, Zn: 0.56mg | Kupfer, Cu: 1.499mg |
Jod, I: | Mangan, Mn: |
Selen, Se: 0.9ug | |
Vitamine: | |
Vitamin C: 120mg | Vitamin B1 (Thiamin): 0.11mg |
Vitamin B2 (Riboflavin): 0.13mg | Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin) 1mg |
Vitamin B6 (Pyridoxin): 0.271 | Folate: 141mg |
Vitamin B12 (Cobalamin): 0ug | Vitamin A (Retinol): |
Vitamin E (alpha-tocopherol): 1.54mg | |
Vitamin D (D2 + D3), International Units: | |
Vitamin K (phylloquinone): 704.8ug |
Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. fdc.nal.usda.gov (Produkt im Detail). Alle Angaben ohne Gewähr.