Zucchini
Zucchini sind eine Unterart des Gartenkürbisses und gehören zur Pflanzengattung der Kürbisse. Wie alle Kürbisarten stammen auch die Vorfahren der Zucchini, der Gartenkürbis, aus Amerika, wo sie von den Indianern vom Südosten Kanadas bis nach Costa Rica angebaut wurde. Zucchini selbst stammen aber aus Europa. Im 17. Jahrhundert wurden die ersten Zucchini in Italien bekannt und dort auch verkauft. Von Italien breiteten sich Zucchini zuerst in den Mittelmeerländern aus. Seit einigen Jahrzehnten haben die Zucchini au in mittel- und nordeuropäischen Küchen an Bedeutung gewonnen.
Zucchini sind ein typisches Sommergemüse. Ihre Erntezeit beginnt im Juni und endet im Oktober. Zucchini haben eine grüne, manchmal auch gelbe Schale und sie können roh, gekocht und gebraten gegessen werden. Auch die ungewöhnlich großen gelben Blüten der Zucchini sind essbar, sie gelten sogar als besondere Delikatesse. Zucchiniblüten kann man panieren oder füllen (bspw. mit Schafskäse oder Frischkäse) und braten oder frittieren.
Zucchini schmecken am besten, wenn sie noch jung mit einer Länge von 15-20 cm und etwas mehr als daumendick geerntet werden. Die meisten Zucchini die auf den Markt kommen sind aber in Länge und Dicke mit einer Salatgurke vergleichbar. Zucchini bilden, wie alle Kürbisarten, sehr große Früchte. Lässt man Zucchini wachsen, werden sie armlang und dick wie Kürbisse. Ihr Geschmack wird dann allerdings fade und das Fruchtfleisch pelzig.
Zucchini enthalten, wie andere Kürbissorten auch, viel Wasser, sind kalorienarm, vitaminreich (Vor allem Vitamin B1) und leicht verdaulich.
Frisch geerntete Zucchini halten sich 12-Tage, wenn sie kühl aber nicht unter 8°C gelagert werden. Eine Lagerung in der Nähe von Äpfeln, Tomaten und anderen klimakterischen (=Nachreifenden) Obst- und Gemüsesorten gelagert werden, da das von diesen abgesonderte Ethylen Zucchini schnell reifen und verderben lässt.
Nährstoffe in Zucchini
Energie: 88kJ / 21kcal | |
Eiweiß: 1.05g | Fett (gesamt): 0g Davon -gesättigte Fettsäuren: 0g -Transfette: 0g |
Cholesterol: 0mg | |
Kohlehydrate (gesamt): 4.21g | Ballaststoffe: 1.1g |
Zucker (gesamt): 3.16g | |
Mineralstoffe: | |
Kalzium, Ca: 21mg | Eisen, Fe: |
Magnesium, Mg: | Phosphor, P: |
Kalium, K: 222mg | Natrium, Na: 0mg |
Zink, Zn: | Kupfer, Cu: |
Jod, I: | Mangan, Mn: |
Selen, Se: | |
Vitamine: | |
Vitamin C: 12.6mg | Vitamin B1 (Thiamin): |
Vitamin B2 (Riboflavin): | Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin) |
Vitamin B6 (Pyridoxin): | Folate: mg |
Vitamin B12 (Cobalamin): | Vitamin A (Retinol): |
Vitamin E (alpha-tocopherol): | |
Vitamin D (D2 + D3), International Units: 0iu | |
Vitamin K (phylloquinone): |
Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. fdc.nal.usda.gov (Produkt im Detail). Alle Angaben ohne Gewähr.