Der Gemüsekorb
Alles über Gemüse
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Startseite › Knollengemüse › Page 2
Currently browsing category

Knollengemüse

Knollengemüse

Als Knollengemüse wird Gemüse bezeichnet, bei dem sich das Rhizom zu einem knollenartigen Speicherorgan verdickt hat, das ganz oder teilweise unter der Erde wächst. Dabei ist das Rhizom keine Wurzel sondern ein so genanntes „Sproßachsensystem“. Die eigentlichen Wurzeln wachsen an der Unterseite des Rhizoms.

Knollengemüse ist kein botanischer Begriff sondern wird hauptsächlich vom Handel und von der Gastronomie verwendet.

Knollengemüse gehören zu den ältesten Gemüsearten, die von den Menschen gegessen werden. Bereits in der Steinzeit haben unsere Vorfahren in der Erde nach essbaren Knollen gegraben. Viele der Knollengemüse wie bspw. die Pastinaken, Karotten oder Petersilienwurzeln sind schon seit dem Altertum bekannt, andere kamen erst mit der Entdeckung anderer Länder zu uns. Bekanntestes Beispiel ist hier die Kartoffel.

Viele Vertreter der Knollengemüse waren lange Zeit in Vergessenheit geraten wie bspw. Schwarzwurzeln, Steckrüben oder Kerbelrüben. Sie sind jedoch im Zuge der Neuentdeckung und Neubewertung alter einheimischer Gemüsesorten zum Teil wieder entdeckt worden und feiern derzeit eine Art Renaissance.

Topinambur

In : Knollengemüse
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 



WERBUNG: Topinambur | Frische Bio Topinamburknollen aus biologisch zertifiziertem Anbau (1000 g) - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Topinambur | Frische Bio Topinamburknollen aus biologisch zertifiziertem Anbau (1000 g)
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Topinambur (Helianthus tuberosus), auch Erdbirne, Ross-Erdäpfel, Erdartischocke, Erdschocke, Erdsonnenblume, Ewigkeitskartoffel, Indianerknolle, Jerusalemartischocke, Kleine Sonnenblume, Knollensonnenblume, Rosskartoffel, Zuckerkartoffel genannt, ist eine Gemüsepflanze aus der Familie der Korbblütler und ist verwandt mit der Sonnenblume. Wie die Sonnenblume hat auch der Topinambur große Blätter und kräftig-gelbe Blüten, die jedoch viel kleiner als bei der Sonnenblume sind.

(mehr …)

← Previous Page 1 2

Themen

  • Allgemein (1)
  • Blattgemüse (15)
  • Blütengemüse (2)
  • Fruchtgemüse (17)
  • Gemüsesorten (1)
  • Hülsenfrüchte (32)
  • Knollengemüse (11)
  • Kohl (25)
  • Salate (13)
  • Sonstige Gemüse (7)
  • Vor- und Zubereiten (2)
  • Wurzelgemüse (8)
  • Zwiebelgemüse (6)

© 2025 Der Gemüsekorb